Grauen Star
Erfolgreich behandeln

Grauer Star – Univ.-Doz. Dr. med. Navid Ardjomand

Grauer Star-Behandlung am Sehzentrum in Graz

Der Graue Star oder Katarakt bezeichnet eine altersbedingte Eintrübung der Augenlinse, die unbehandelt zur Erblindung führt. Durch die Linsentrübung gelangt das Licht schlechter ins Auge und die Lichtstrahlen werden unregelmäßig gestreut, sodass kein scharfes Bild mehr entsteht. Das Ergebnis: Man nimmt die Außenwelt wie durch einen Schleier wahr. Dr. Ardjomand ist sowohl national als auch international als Experte für diese Operation bekannt und hat mit über 1000 dieser Operationen pro Jahr sehr viel Erfahrung mit Spezaillinsen und Operationstechniken.

Katarakt Laser-OP

In der Anfangsphase bleibt der Graue Star oft unbemerkt. Dabei kann die Krankheit schon vor dem 60. Lebensjahr diagnostiziert und dank moderner Operationstechniken und Linsenimplantate erfolgreich behandelt werden. Dank der Speziallinsen kommen Sie nachher vollkommen ohne Brille aus. Die Behandlung erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung oder Tropfenanästhesie, dauert ca. 20 Minuten für beide Augen und gilt als schmerzfrei. Es treten kaum postoperative Beschwerden oder Probleme auf.

Linse

MULTIFOKALLINSE

Speziallinse für lebenslange Brillenfreiheit

Lasertechnologie

1

Augentropfen

Verabreichung von betäubenden Augentropfen.

Augenbehandlung

2

Phakoemulsifikation

Mittels Ultraschallwellen wird die getrübte Linse in Sektionen komplett abgesaugt. Die Linsenkapsel bleibt erhalten.

Brillenfreiheit

3

Implantation IOL

Durch einen Mikroinjektor gelangt die neue Linse in den Kapselsack und entfaltet sich von selbst.

Ablauf der Katarakt-Operation

Zunächst werden die Augen mit Augentropfen schmerzunempfindlich gemacht. Anschließend wird die Hornhaut durch einen 2.0 mm kleinen Schnitt eröffnet und die getrübte Linse freigelegt. Ultraschallwellen saugen sie vollständig ab, wobei die Kapsel erhalten bleibt. Durch einen Mikroinjektor gelangt die neue Linse in den Kapselsack, wo sie sich eigenständig entfalten kann. Das Ergebnis: Sie sehen wieder einwandfrei. Die gesamte Operation dauert etwa 5 Minuten !

Sehzentrum für Augenlaser und Augenchirurgie

Univ.-Doz. Dr. med. Navid Ardjomand – Katarakt-Operationen in Graz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.